Übergang zu 5.0 und Maschinenhersteller: Alles, was Sie wissen müssen, um ‘5.0-Ready’-Maschinen anzubieten
Zusammen mit Ransomtax - Your Business Partner, Experten für Beratung zu Fördergesetzen für Industrieinvestitionen, haben wir die Implikationen der Transition 5.0 im Detail untersucht und wie der Einsatz der MAT-Technologie von 40Factory die Umstellung auf 5.0-Standard-konforme Maschinen mit minimalem Aufwand erleichtern kann.
05 Feb. 2024
Bearbeitet von 40Factory
Der kürzlich genehmigte Übergangsplan 5.0, der am 26. Februar 2024 verabschiedet wurde, revolutioniert die Landschaft der Unternehmensinvestitionen, indem er Unternehmen begünstigt, die sich auf energieeffiziente Maschinen konzentrieren. Diese Initiative bietet erhebliche Steuervorteile für Unternehmen, die diesen Übergang unterstützen. Daher wird es für Maschinenhersteller wesentlich, intelligente Lösungen zu übernehmen, die nicht nur den Energieverbrauch überwachen und Energieeinsparungen zertifizieren können, sondern auch fortschrittliche Vorschläge für eine verantwortungsbewusste Nutzung von Energieressourcen bieten können.
Gemeinsam mit Ransomtax – Ihrem Geschäftspartner, Experten für Beratung zu erleichternden Gesetzen für industrielle Investitionen – haben wir die Auswirkungen des Übergangs 5.0 und die Möglichkeiten der Verwendung der 40Factory MAT-Technologie zur Erleichterung der Transformation zu 5.0-konformen Maschinen mit minimalem Aufwand im Detail untersucht.
Der Übergangsplan 5.0 unterstützt den digitalen und energiepolitischen Transformationsprozess von Unternehmen.
Die Genehmigung des Übergangsplans 5.0, wie in Art. 38 des DL 19/2024 vorgesehen, legt ein wichtiges Ziel und ein Engagement der Regierung fest, den Prozess der Digitalisierung des italienischen Produktionssystems zu beschleunigen.
Der Gesetzgeber zielt darauf ab, Investitionen in die Digitalisierung und den Übergang zu einer grünen Wirtschaft durch ein innovatives Steuergutschriftschema zu fördern. Der Übergangsplan 5.0 sieht tatsächlich 6,3 Milliarden Euro zusätzlich zu den bereits im Haushaltsgesetz zugewiesenen 6,4 Milliarden vor und erreicht somit insgesamt etwa 13 Milliarden Euro im Zeitraum 2024-2025 zugunsten der digitalen Umstellung und der grünen italienischen Unternehmen.
Die Begünstigten sind alle im Staatsgebiet ansässigen Unternehmen unabhängig von ihrer Rechtsform, ihrem Wirtschaftssektor, ihrer Größe und ihrem Steuersystem zur Einkommensermittlung, die in den Jahren 2024-2025 neue Investitionen in Produktionsanlagen im Rahmen von Innovationsprojekten tätigen, die zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs führen.
Um einen solchen Steuervorteil zu erhalten, müssen die Begünstigten in ihrem Unternehmen einen materiellen oder immateriellen Vermögenswert aufnehmen, der die Anforderungen von Industrie 4.0 erfüllt. Diese Güter müssen mindestens eine Reduzierung des Energieverbrauchs von bieten können:
3% im Vergleich zur Gesamtproduktionsstruktur;
5% im Vergleich zu den Prozessen, die in die Investition einbezogen sind.
Die Änderungen im Vergleich zum Übergangsplan 4.0
Die Ziele des neuen Plans, der am 2. März 2024 in Kraft trat, zielen darauf ab, die Bemühungen von Übergang 4.0 zu konsolidieren und zu stärken.
Während Plan 4.0 die entscheidende Bedeutung der Implementierung fortschrittlicher Technologien hervorhob, um einen signifikanten Innovationsdurchbruch in Unternehmen zu stimulieren, zielt Modell 5.0 darauf ab, über die bloße technologische Dimension hinauszugehen und auch die positiven ökologischen und sozialen Auswirkungen der digitalen und grünen Transformationen zu berücksichtigen. Im Gegensatz zu den Bestimmungen des Industrie-4.0-Plans sieht der neue Plan die Erweiterung der Vermögenswerte vor, die dem Gesetz B 232/2016 angefügt sind:
Software, Systeme, Plattformen oder Anwendungen für Anlagenintelligenz, die die kontinuierliche Überwachung und Visualisierung des Energieverbrauchs sowie die selbst erzeugte und selbst verbrauchte Energie sicherstellen; oder Einführung von Energieeffizienzmechanismen durch die Erfassung und Verarbeitung von Daten auch von Feld-IoT-Sensoren (Energy Dashboarding).
Unternehmensmanagementsoftware, wenn sie zusammen mit den oben genannten Software-, System- oder Plattformlösungen erworben wird.
Dementsprechend bezieht sich dies auf alle Lösungen, die die Überwachung des Energieverbrauchs, die autonome Energieproduktion oder die Optimierung der Energieeffizienz ermöglichen und, wenn sie gemeinsam erworben werden, auch die zugehörige Managementsoftware einschließen.
Industrie-4.0-Vermögenswerte zur Unterstützung von Unternehmen im grünen Übergang.
Wenn italienische Unternehmen einen Weg zur Nachhaltigkeit einschlagen, ist es daher wesentlich, dass sie über Tools und Lösungen verfügen, um Energieressourcen kontinuierlich zu überwachen. Allerdings besteht die Gefahr, dass die derzeitige Verbreitung von auf künstlicher Intelligenz basierenden Softwarelösungen 4.0 an Effektivität verliert, wenn sie nicht in der Lage sind, konkrete Unterstützung für den Endkunden zu bieten, um tatsächliche Energieeinsparungen zu erzielen.
Angesichts der neuen Richtlinien des Übergangsplans 5.0 wird es noch wichtiger, Unternehmen Lösungen zur Verfügung zu stellen, die in der Lage sind, die Überwachung von Versorgungseinrichtungen effektiv mit praktischen Strategien zur Verbesserung der Energieeffizienz zu integrieren.
Die Rolle von MAT.
In dieser Perspektive ist die Rolle von MAT, der Industrial-IoT-Lösung von 40Factory, grundlegend für die Unterstützung von Unternehmen bei der Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs, wodurch der Weg zur Umweltschonung erleichtert wird. MAT erfüllt vollständig die Anforderungen des Übergangs 5.0 und ermöglicht es Maschinenherstellern, ein umfassendes Werkzeug zur Analyse der Energieeffizienz ihrer Produkte anzubieten.
Ausgestattet mit einem Standardmodul für Verbrauchsanalyse (Consumption Analytics) überwacht MAT nicht nur ständig die Versorgungseinrichtungen, sondern analysiert sie im Laufe der Zeit, korreliert sie mit der tatsächlichen Produktion der Maschine und ermöglicht eine Reihe von Aggregationen und Vergleichen. Zum Beispiel können Sie den Energieverbrauch für jedes produzierte Stück im letzten Jahr analysieren.
Um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein erweitertes Modulpaket (Nachhaltigkeit) implementiert, das über einfache Verbrauchsüberwachung hinausgeht. Diese Module ermöglichen es, die Produktionsfaktoren zu identifizieren, die den Energieverbrauch negativ oder positiv beeinflussen, und die Produktionskosten im Auge zu behalten. Darüber hinaus ist es durch einen künstlichen Intelligenzalgorithmus möglich, den Nachhaltigkeitsindex (SI) zu berechnen, der eine Fußnote des Nachhaltigkeitsauswirkungen der Maschine darstellt. Das System vergleicht diesen Indikator ständig mit Echtzeitdaten und meldet etwaige Abweichungen und die Ursachen, die sie verursacht haben.
Für diejenigen, die nicht am Webinar teilgenommen haben, das mit Ransomtax – Ihr Geschäftspartner organisiert wurde:
Links zu den während des Webinars verwendeten Folien, HIER.
40Factory kündigt den Abschluss einer Investitionsrunde an, die vollständig von Gefran S.p.A., einem führenden Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung, gezeichnet wurde.
Die Rolle des Application Engineers erweist sich als entscheidend für das reibungslose Funktionieren und die Qualität von Softwareanwendungen. Aufmerksames Zuhören ist der Schlüssel, um eine langfristige, vertrauensvolle Beziehung zum Kunden aufzubauen.
From mental health to microchips in the brain, artificial intelligence is revolutionizing the world more than we think. In this article we will explore four disruptive innovations that particularly caught our attention in August 2024, demonstrating how technology is already shaping our tomorrow.
40Factory kündigt den Abschluss einer Investitionsrunde an, die vollständig von Gefran S.p.A., einem führenden Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung, gezeichnet wurde.
Die Rolle des Application Engineers erweist sich als entscheidend für das reibungslose Funktionieren und die Qualität von Softwareanwendungen. Aufmerksames Zuhören ist der Schlüssel, um eine langfristige, vertrauensvolle Beziehung zum Kunden aufzubauen.
From mental health to microchips in the brain, artificial intelligence is revolutionizing the world more than we think. In this article we will explore four disruptive innovations that particularly caught our attention in August 2024, demonstrating how technology is already shaping our tomorrow.