
Künstliche Intelligenz in der Fertigung: Der Bericht auf Rai 3
Künstliche Intelligenz: Chance oder Bedrohung? Es kommt darauf an, wie sie eingesetzt wird: Sie zu beherrschen bedeutet, sie in einen strategischen Verbündeten zu verwandeln.
In dieser ersten Folge von 40Talks erklärt Claudio Bentivoglio, Senior Front End Engineer bei 40Factory, wie man die Einrichtungszeiten für vernetzte Maschinen verkürzen kann.
Die Konfigurierbarkeit und Skalierbarkeit sind zwei wesentliche Merkmale, die eine industrielle IoT-Lösung zwangsläufig erfüllen muss.
In dieser ersten Episode von 40Talks erklärt Claudio Bentivoglio, unser Senior Frontend-Ingenieur, wie 40Factory diese Herausforderung angegangen ist und wie MAT die Einrichtungs- und Verbindungszeiten von vernetzten Maschinen drastisch reduzieren kann.
Künstliche Intelligenz: Chance oder Bedrohung? Es kommt darauf an, wie sie eingesetzt wird: Sie zu beherrschen bedeutet, sie in einen strategischen Verbündeten zu verwandeln.
40Factory hat die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 27001 erhalten, Auszeichnungen, die das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Qualität und Sicherheit seiner Produkte und Dienstleistungen belegen.
Künstliche Intelligenz optimiert das Onboarding und das Wissensmanagement im Unternehmen und bietet innovative Lösungen, um das organisatorische Wachstum zu beschleunigen.
Künstliche Intelligenz: Chance oder Bedrohung? Es kommt darauf an, wie sie eingesetzt wird: Sie zu beherrschen bedeutet, sie in einen strategischen Verbündeten zu verwandeln.
40Factory hat die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 27001 erhalten, Auszeichnungen, die das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Qualität und Sicherheit seiner Produkte und Dienstleistungen belegen.
Künstliche Intelligenz optimiert das Onboarding und das Wissensmanagement im Unternehmen und bietet innovative Lösungen, um das organisatorische Wachstum zu beschleunigen.