Was wäre, wenn – eine interaktive Geschichte über IIoT und KI
Eine interessante interaktive Geschichte, in der ein Bediener mit einem Alarm an Bord der Maschine konfrontiert wird.
Piacenza, Mailand, 12. November 2025 – 40Factory, ein Unternehmen, das auf die Entwicklung digitaler Lösungen für die Fertigungsindustrie spezialisiert ist, tritt offiziell MADE – Competence Center Industrie 4.0 bei, dem nationalen Referenzpunkt für die digitale Transformation von Fertigungsunternehmen.
40Factory wird Teil des Ökosystems von MADE – Competence Center Industrie 4.0, um dem Partnernetzwerk zusätzlichen Mehrwert zu bieten und die Lösungen für Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation zu erweitern. Das Unternehmen – ein innovatives KMU, das auf die Entwicklung von Industrial-IoT-Lösungen und digitalen Plattformen für das Produktionsdatenmanagement spezialisiert ist – bereichert damit eine komplexe und multidisziplinäre Partnerschaft, die gegründet wurde, um konkret auf die Bedürfnisse italienischer Fertigungs-KMUs einzugehen.
Als neuer Partner wird 40Factory zur Entwicklung technologischer Demonstratoren beitragen, die in der simulierten „Digitalen und nachhaltigen Fabrik“ von MADE 4.0 integriert sind: praxisnahe Anwendungen, die es Unternehmen ermöglichen, den Wert von Daten und digitalen Technologien zur Verbesserung von Prozessen, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu erkennen. Die angebotenen Lösungen – darunter die MAT-Plattform für Industrial IoT und Wilson.ai, ein virtueller Assistent auf Basis von Generative AI – fügen sich in einen Kontext ein, in dem die Vernetzung und intelligente Verarbeitung von Daten das Herzstück von Industrie 4.0 bilden.
Gleichzeitig tritt Filippo Ghelfi, CTO und CISO von 40Factory, in das Technisch-Wissenschaftliche Komitee (CTS) des MADE Competence Centers ein, das operative Leitungsorgan, das mit dem Beitrag aller Partner die Aktivitäten des Zentrums bei der Definition strategischer und technologischer Richtlinien steuert. Diese Rolle unterstreicht das Gründungsprinzip von MADE: „Innovation von Unternehmen, für Unternehmen“, bei dem die Zusammenarbeit zwischen industriellen Akteuren zu einem konkreten Motor der digitalen Transformation der italienischen Fertigungsindustrie wird.
«Der Beitritt zu MADE bedeutet, einen gemeinsamen Ansatz für die digitale Transformation zu teilen: praxisnah, kollaborativ und wertorientiert für Fertigungsunternehmen», erklärt Filippo Ghelfi.
«Wir freuen uns sehr, 40Factory in der Partnerschaft von MADE willkommen zu heißen. Wir arbeiten täglich daran, ein Gleichgewicht zwischen großen multinationalen Unternehmen, mittelständischen Firmen und jüngeren, dynamischen Akteuren zu wahren, um ein Lösungsspektrum zu bieten, das den Bedürfnissen aller Fertigungsunternehmen konkret gerecht wird. Wir gratulieren 40Factory zu einem wertvollen Projekt, das unser Ökosystem weiter bereichert: Jetzt besteht die Herausforderung darin, diese Technologien zu den Unternehmen zu bringen und Innovation in Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum zu verwandeln», kommentiert Marco Taisch, Präsident des MADE Competence Center Industrie 4.0.
Mit dieser Partnerschaft bekräftigen 40Factory und MADE ihr Engagement, eine Brücke zwischen technologischer Innovation und industrieller Wettbewerbsfähigkeit zu schlagen und Unternehmen konkrete Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern.