
Was wäre, wenn – eine interaktive Geschichte über IIoT und KI
Eine interessante interaktive Geschichte, in der ein Bediener mit einem Alarm an Bord der Maschine konfrontiert wird.
In dieser dritten Folge von 40Talks erklärt Marco Bressanello, Strategic Innovation Consulting Manager bei 40Factory, wie man echte Vorteile aus dem IIoT ziehen kann.
Die Serie 40Talks geht weiter mit Marco Bressanello, Strategic Innovation Consulting Manager von 40Factory, der erklärt, warum ein Maschinenhersteller eine industrielle IoT-Lösung implementieren sollte.
Der Schlüssel? Beschränken Sie sich nicht nur auf das Angebot von Technologie, sondern nutzen Sie sie als Mittel, um neue Dienstleistungen mit echtem Mehrwert zu ermöglichen, die die Zufriedenheit Ihrer Endkunden steigern können.
Eine interessante interaktive Geschichte, in der ein Bediener mit einem Alarm an Bord der Maschine konfrontiert wird.
Obwohl beide darauf abzielen, die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Anlagen zu optimieren, unterscheiden sich die prädiktive und die präventive Wartung darin, wie sie die Wartungsaktivitäten organisieren und verwalten.
Generative künstliche Intelligenz verbessert den Kundenservice, indem sie Antworten automatisiert, das Verständnis von Anfragen verfeinert und personalisierte Unterstützung in Echtzeit bietet.
Eine interessante interaktive Geschichte, in der ein Bediener mit einem Alarm an Bord der Maschine konfrontiert wird.
Obwohl beide darauf abzielen, die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Anlagen zu optimieren, unterscheiden sich die prädiktive und die präventive Wartung darin, wie sie die Wartungsaktivitäten organisieren und verwalten.
Generative künstliche Intelligenz verbessert den Kundenservice, indem sie Antworten automatisiert, das Verständnis von Anfragen verfeinert und personalisierte Unterstützung in Echtzeit bietet.